Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Impressionen aus dem Schauspielhaus

Sendedatum: 12.05.2007 | 21:00 Uhr

Die skandinavischen ESC-Stars Wencke Myhre, Siw Malmkvist und Gitte Haenning treten beim deutschen Vorentscheid 2007 im Schauspielhaus Hamburg auf. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

1 | 10 Mit einem Medley von drei skandinavischen Siegerliedern eröffnen Gitte, Wencke und Siw den deutschen Vorentscheid 2007.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Bobby G, Gewinner des ESC 1981, tritt mit Bucks Fizz beim deutschen Vorentscheid 2007 auf. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

2 | 10 Mit nur vier Punkten Vorsprung vor der deutschen Lena Valaitis siegte die Combo Bucks Fizz um Bobby G. 1981 ...

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Bobby G, Gewinner des ESC 1981, tritt mit Bucks Fizz (in neuer Besetzung) beim deutschen Vorentscheid 2007 auf. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

3 | 10 ... was nicht zuletzt an dem Einsatz von Trickkleidern lag. 2007 treten sie als Gäste beim Vorentscheid auf.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Johnny Logan, Grand Prix Legende, tritt beim deutschen Vorentscheid 2007 im Schauspielhaus Hamburg auf. Mit "Hold Me Now" begeistert er das Publikum im Schauspielhaus. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

4 | 10 Zwei Mal gewann Johnny Logan den Grand Prix für Irland, und seine zwei Siegertitel trägt er in Hamburg - ganz klassisch - im weißen Anzug vor.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Heinz Rudolf Kunze, ESC, Eurovision Song Contest, Vorentscheid © NDR Foto: Christine Lamprecht

5 | 10 Heinz Rudolf Kunze startet den Wettbewerb mit seinem Song: "Die Welt ist Pop".

© NDR, Foto: Christine Lamprecht

Monrose proben ihren Titel "Even Heaven Cries" für den Vorentscheid 2007 im Hamburger Schauspielhaus © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

6 | 10 Die Girlband Monrose folgt. "Even Heaven Cries", so ihr Titel. Mit einer ausgeklügelten Choreografie wollen sie das Publikum für sich gewinnen.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Roger Cicero im Schauspielhaus Hamburg bei der Probe zu "Frauen regier'n die Welt". © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

7 | 10 Als letzter Kandidat des Abends ist Roger Cicero an der Reihe.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Roger Cicero probt  im Schauspielhaus Hamburg "Frauen regier'n die Welt" beim deutschen Vorentscheid 2007. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

8 | 10 Am Weltfrauentag singt er: "Frauen regier'n die Welt". Seine Swing-Nummer gefällt den Zuschauern am besten.

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Roger Cicero und seine Big Band erfahren von den Kessler-Zwillingen die große Nachricht: Sie dürfen mit "Frauen regier'n die Welt" nach Helsinki © NDR Foto: Uwe Ernst

9 | 10 Denn sein Name ist im Umschlag mit dem Sieger, den die Kessler-Zwillinge auf die Bühne bringen.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Roger Cicero freut sich mit seiner Big Band über den Sieg beim deutschen Vorentscheid. © AP

10 | 10 Nicht nur der Sänger freut sich über das Ticket nach Helsinki - auch seine Bandkollegen sind vom Sieg beim Vorentscheid begeistert.

© AP

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 12.05.2007 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk