Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Vicky Leandros - Ein Leben in Bildern

Stand: 22.08.2022 | 17:37 Uhr

Die Sängerin Vicky Leandros vor einer Marmortreppe © dpa bildfunk Foto: Vicky Leandros

1 | 18 Nach Jahren ohne ein neues Album veröffentlicht Vicky Leandros 2015 die CD "Ich weiß, dass ich nichts weiß". In der Koproduktion mit Peter Plate wirken Künstlerinnen wie Sarah Connor mit.

© dpa bildfunk, Foto: Vicky Leandros

Die Sängerin Vicky Leandros bei einem Auftritt in Berlin am 26.12.2011. © dpa-Bildfunk

2 | 18 Zum 60. Geburtstag hat Vicky Leandros 2012 große Wünsche: Oma werden und eine Europa-Tournee. Beide erfüllen sich: Im Herbst 2012 wird die dreifache Mutter Großmutter, im Winter geht's auf Konzertreise.

© dpa-Bildfunk

Vicky Leandros bei einem Auftritt 1969 in der Aktuellen Schaubude vom Bremer Freimarkt.

3 | 18 Mit nur 13 Jahren steht sie zum ersten Mal vor einer Fernsehkamera, singt in der "Aktuellen Schaubude" mit dem Titel "Messer, Gabel, Schere, Licht". In den kommenden Jahren wird sie ein Dauergast in der Show.

Vicky Leandros beim Grand Prix d'Eurovision 1967

4 | 18 Mit 15 Jahren sammelt Vicky Leandros erste ESC-Erfahrungen: 1967 tritt sie mit 'L'amour est bleu' für Luxemburg im Finale in Wien an.

Vicky Leandros mit ihrem Vater1975 © dpa Foto: Heinz Wieseler

5 | 18 Ihr musikalischer Mentor beim Karrierestart ist Vater Leo Leandros - selbst ein erfolgreicher Sänger, Komponist und Musikproduzent.

© dpa, Foto: Heinz Wieseler

Vicky Leandros bei einem Auftritt Anfang der 70er Jahre. Sie belegte 1972 für Luxemburg beim Grand Prix den 1. Platz, sowie 1967 den 17. Platz  Foto: Wolfgang Weihs

6 | 18 Nur fünf Jahre nach dem vierten Platz 1967 erkämpft sich Vicky Leandros mit "Après toi" 1972 den Sieg beim ESC-Finale in Edinburgh.

Foto: Wolfgang Weihs

Nachdenklich sitzt Vicky Leandros 1976 auf einem Stuhl. © Imago Stock & People

7 | 18 Das Image als Schlagersängerin wird der jungen Frau nicht gerecht. Mit Liedern auf Deutsch, Griechisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Japanisch und Spanisch deckt sie eine große Bandbreite ab.

© Imago Stock & People

Vicky Leandros und ihr erster Mann Iwan Sisiadis (rechts) vor Gericht. © picture alliance / dpa

8 | 18 Im Berufsleben erfolgreich, muss die Sängerin privat mit ihrem ersten Mann, Ivan Zissiadis (2. von rechts), ums Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn streiten. Vicky Leandros verlässt den Gerichtssaal als Siegerin.

© picture alliance / dpa

Vicky Leandros und Enno von Ruffin unmittelbar nach ihrer Trauung am 10. Mai 1986 in Schwarzenbek. © picture alliance / dpa Foto: Werner Baum

9 | 18 Mitte der 80er-Jahre lernt sie den Schleswig-Holsteiner Enno Freiherr von Ruffin kennen und lieben. 1986 gibt sie ihm das Jawort und darf sich von nun an Freifrau nennen.

© picture alliance / dpa, Foto: Werner Baum

Enno von Ruffin und Vicky Leandros vor ihrem Wohnhaus auf Gut Basthorst. © dpa / picture alliance Foto: Wolfgang Langenstrassen

10 | 18 Mit ihm schafft sie den Spagat zwischen Rampenlicht und Hühnerstall. Sie beweist, dass sie auf dem Gut mit anzupacken kann.

© dpa / picture alliance, Foto: Wolfgang Langenstrassen

Vicky Leandros 1991 © dpa Foto: Nestor Bachmann

11 | 18 In den 90er-Jahren ist sie sowohl auf großen Bühnen als auch im Fernsehen zu erleben.

© dpa, Foto: Nestor Bachmann

Leo Freiherr von Ruffin und seine Hal-Schwester Sandra von Ruffin beim Jubiläumskonzert ihrer Mutter am 20. März 2011 in der Hamburger Laeiszhalle. © Imago Stock & People

12 | 18 Ihr Sohn Leo aus erster Ehe wächst mit seinen Halbschwestern Sandra von Ruffin sowie Milana (nicht im Bild) auf dem Gut auf.

© Imago Stock & People

Vicky Leandros beim Vorentscheid © www.image-point.de Foto: uwe ernst

13 | 18 2005 trennen sich die Sängerin und von Ruffin. Vicky Leandros zieht nach Berlin. 40 Jahre nach den ersten Schritten auf der Bühne ist Vicky Leandros ein gefragter Star in den Medien.

© www.image-point.de, Foto: uwe ernst

Vicky im Scheinwerferlicht © dpa Foto: Wolfgang Langenstrassen

14 | 18 Frühling 2006: Vicky tritt beim Grand-Prix-Vorentscheid an...

© dpa, Foto: Wolfgang Langenstrassen

Vicky Leandros singt 'Apres toi' © NDR Foto: Uwe Ernst

15 | 18 ... und gibt auch ihren einstigen Siegertitel "Apres toi" zum Besten. Die Band "Texas Lightning" gewinnt und darf in Vickys griechischer Heimat beim ESC 2006 in Athen für Deutschland antreten.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Der luexemburgische Botschafter legt Vicky Leandros einen Orden um, mit dem sie zum Kommandeur des Verdienstordens des Großherzogtums Luxemburg ernannt wird. © Imago Stock & People

16 | 18 2011 gibt es vom luxemburgischen Minister für Kommunikation und Justiz, François Biltgen, den Verdienstorden des Landes. "Sie waren und bleiben eine echte Botschafterin unseres Landes", lautet die Begründung.

© Imago Stock & People

Vicky Leandros und H. P. Baxxter bei einem Auftritt von The Dome am 30. November 2011. © Imago Stock & People

17 | 18 Im gleichen Jahr wagt Vicky Leandros ein musikalisches Experiment und singt zusammen mit Scooter-Frontman H. P. Baxxter ihren alten Titel "L'amour est bleu" in einer Neu-Fassung.

© Imago Stock & People

Die Sängerin Vicky Leandros erhält von Ministerpräsident Torsten Albig im Auftrag des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande. © dpa - Bildfunk Foto: Carsten Rehder

18 | 18 Im Dezember 2015 erhält Vicky Leandros das Bundesverdienstkreuz. Im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig die Auszeichnung in Kiel.

© dpa - Bildfunk, Foto: Carsten Rehder

Vicky Leandros : Biografie der ESC-Teilnehmerin Luxemburgs

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 23.08.2022 | 07:40 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk