Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Vorentscheid 2004

Sendedatum: 15.05.2004 | 21:00 Uhr

Bühnenkulisse für Mia © NDR Online

1 | 15 Alle Kulissen waren für den Abend vorbereitet.

© NDR Online

Patrick Nuo bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © dpa Foto: Andreas Altwein

2 | 15 Als erster Kandidat trat Patrick Nuo mit dem Titel "Undone" auf.

© dpa, Foto: Andreas Altwein

Die Band Mia bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

3 | 15 Danach hatte die Berliner Band MIA mit ihrer Sängerin Mieze ein Heimspiel mit ihrem Titel "Hungriges Herz".

© NDR Online

Sabrina Setlur bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

4 | 15 Sabrina Setlur sang ihre Rap-Ballade "Liebe" im Abendkleid.

© NDR Online

Tina Frank bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

5 | 15 Tina Franks "Ich schenk Dir mein Herz" war gesanglich überzeugend - die Sängerin aber nicht ganz so bekannt.

© NDR Online

WestBam and Afrika Islam bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

6 | 15 WestBam and Afrika Islam traten nach eigenen Aussagen mit einem "Protestsong gegen die choreographierte Gesellschaft" namens "Dancing With The Rebels" an.

© NDR Online

Overground bei den Proben zum deutschen Vorentscheid © NDR Online

7 | 15 Die Casting-Band Overground wollte ihre Fans mit "Der letzte Stern" zum Abstimmen animieren.

© NDR Online

Overground bei den Proben zum deutschen Vorentscheid © ap

8 | 15 Am Ende waren es aber nicht genug.

© ap

Laith Al-Deen bei der Probem zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

9 | 15 Laith Al-Deen versuchte mit seinem Titel "Höher" das Publikum überzeugen.

© NDR Online

Wonderwall bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © dpa

10 | 15 Die beiden Sängerinnen von Wonderwall trugen schwarze Kleider zu ihrem Titel "Silent Tears".

© dpa

Scooter beim deutschen Vorentscheid 2004 © dpa Foto: Andreas Altwein

11 | 15 Als letzter Act zündete Scooter mit "Jigga Jigga" ein Feuerwerk auf der Bühne.

© dpa, Foto: Andreas Altwein

Sarah Kuttner mit Lionel Ritchie und Peter Urban im Backstage Bereich © NDR Online

12 | 15 Sarah Kuttner mit Lionel Ritchie und Peter Urban im Backstage Bereich

© NDR Online

Rosenstolz bei den Proben zum deutschen Vorentscheid 2004 © NDR Online

13 | 15 Während die Zuschauer voten durften, sangen Rosenstolz.

© NDR Online

Scooter und Max warten gespannt auf das Ergebnis der zweiten Abstimmungsrunde © NDR Online

14 | 15 Scooter und Max warteten gespannt auf das Ergebnis der zweiten Abstimmungsrunde.

© NDR Online

Max und Stefan Raab feiern den Sieg © NDR Online

15 | 15 Dann stand es fest: Max fährt nach Istanbul!

© NDR Online

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 15.05.2004 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk