Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Das Finale in Istanbul 2004

Sendedatum: 15.05.2004 | 21:00 Uhr

Sertab Erener vertritt die Türkei 2003 beim Grand Prix und belegt den 1. Platz  Foto: Ulrich Perrey

1 | 25 Sertab Erener eröffnet mit ihrem Siegertitel von 2003 die Show.

Foto: Ulrich Perrey

Ramón vertrat Spanien beim ESC Finale 2004 in Istanbul. © ap

2 | 25 Ramón machte den Auftakt zum Eurovision Song Contest 2004 mit eingängem Latin Pop.

© ap

Tie-Break standen für Österreich 2004 auf der Bühne © dpa Foto: Kerim Okten

3 | 25 Trio Tie-Break aus Österreich erinnerte ein bisschen an Overground, konnte aber nicht überzeugen.

© dpa, Foto: Kerim Okten

Knut Anders Sørum trat in Istanbul 2004 für Norwegen an © dpa Foto: Kerim Okten

4 | 25 Er würde es nehmen, wie es käme, hat Knut Anders Soerum vorher gesagt. Dass er jedoch nur mit drei Punkten nach Hause fahren würde, hat sich der Sänger wohl doch nicht gedacht.

© dpa, Foto: Kerim Okten

Jonatan Cerrada trat für Frankreich beim Eurovision Song Contest 2004 auf © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

5 | 25 Wie immer auf Französisch. Wie so häufig eine Ballade. Jonatan Cerrada ist der ESC-Tradition seines Landes treu geblieben.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Željko Joksimovic trat in Istanbul 2004 für Serbien & Montenegro an © picture-alliance / dpa/dpaweb Foto: Ulrich Perrey

6 | 25 Zunächst heiß gehandelt und während der Punktevergabe streckenweise vorn: Zeljko mit seinem folkloristischen Popsong.

© picture-alliance / dpa/dpaweb, Foto: Ulrich Perrey

Julie & Ludwig vertraten Malta beim ESC 2004 © picture-alliance / dpa/dpawe Foto: Ulrich Perrey

7 | 25 Das Duo aus Malta schaffte es nicht, sich vor Max zu platzieren. Der so genannte Wettstreit der Produzenten, Siegel gegen Raab, ging damit zugunsten des TV-Clowns Raab aus.

© picture-alliance / dpa/dpawe, Foto: Ulrich Perrey

Re-Union traten 2004 für die Niederlande an © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

8 | 25 Machte es Max schwer: Das Duo Re-Union mit ihrer zweistimmigen Gitarren-Ballade.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Max bei der Pressekonferenz während der Probem zum ESC Finale 2004. © dpa Foto: Jochen Luebke

9 | 25 Max sang voller Inbrunst und zwang sich sogar dem Publikum zuliebe, dann und wann die Augen zu öffnen.

© dpa, Foto: Jochen Luebke

Anjeza Shahini beim Eurovision Song Contest in Instanbul © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

10 | 25 Als Favoritin gehandelt: Die 17-jährige Anjeza aus Albanien ergatterte einen Platz vor Max.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Ruslana vertritt die Ukraine 2004 beim Grand Prix und belegt den 1. Platz © picture-alliance / dpa/dpaweb Foto: Ulrich Perrey

11 | 25 Ruslana, Königin des Abends: Dschinghis Khans Enkelin eroberte die Herzen der europäischen Fernsehzuschauer.

© picture-alliance / dpa/dpaweb, Foto: Ulrich Perrey

Ivan Mikuliã trat beim ESC 2004 für Kroatien an © picture-alliance / dpa/dpaweb Foto: Ulrich Perrey

12 | 25 Größer konnte der Kontrast nicht sein: Ivan Mikulia aus Kroatien verzichtete auf jeglichen Schnickschnack.

© picture-alliance / dpa/dpaweb, Foto: Ulrich Perrey

Deen vertrat beim ESC 2004 Bosnien-Herzegowina © dpa Foto: Jochen Luebke

13 | 25 Mehr Disco-Glamour ging nicht: Der Bosnier Deen schwang die Hüften, als habe er keine Knochen.

© dpa, Foto: Jochen Luebke

Xandee vertritt Belgien beim ESC 2004 in Istanbul © dpa

14 | 25 Ihr Kleid gereichte jeder Latein-Tänzerin zur Ehre. Den Nerv des Publikums traf Xandee allerdings nicht: Vorletzter Platz, gemeinsam mit Irland.

© dpa

Julia Savicheva trat in Istanbul für Russland an. © ap

15 | 25 Bunt bemalte Männer trugen Julia Savicheva auf Händen und Rücken. Die Zuschauer brachten die Russin auf Platz 11.

© ap

Tose Proeski nahm für Mazedonien am ESC 2004 teil © picture-alliance/ dpa Foto: Kerim Okten

16 | 25 Im DJ-Bobo-Look: Tose Proeski aus Mazedonien.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Kerim Okten

Sakis Rouvas vertrat Griechenland beim ESC 2004

17 | 25 Einer, der sehr viel Spaß hatte, bei seinem Auftritt: Sakis aus Griechenland.

Jónsi trat 2004 für Island an © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

18 | 25 Islands populärster Sänger sang, was die Lungen hergaben.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Chris Doran trat 2004 für Irland an. © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

19 | 25 Irland als Spitzenreiter in Sachen ESC-Siege diesmal abgeschlagen auf dem vorletzten Platz. Chris Dorans Ballade fand nicht genügend Fans.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Blue Café traten in istanbul für Polen an (2004) © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

20 | 25 Die polnische Blue-Cafe-Sängerin beeindruckte in einem Hauch von schwarzem Nichts.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

James Fox trat beim ECS 2004 für Großbritannien an © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

21 | 25 Ganz dezent dagegen das taubenblaue Outfit des Briten James Fox.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Lisa Andreas vertrat Zypern beim ESC 2004 © dpa Foto: Kerim Okten

22 | 25 Ganz vorn mit dabei: Lisa Andreas wurde für einen der ersten Plätze gehandelt - am Ende war es ein respektabler Fünfter.

© dpa, Foto: Kerim Okten

Athena vertraten die Türkei beim ESC 2004 © picture-alliance / dpa Foto: Kerim Okten

23 | 25 Zeitweise schienen sie schon gewonnen zu haben: Athena, die innovativste Band des Abends.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kerim Okten

Sanda Ladosi trat 2004 für Rumänien an © dpa

24 | 25 Im heißen Negligee: die Rumänin Sanda Ludosi.

© dpa

Lena Philipsson bei der Probe des ESC Finale 2004 © dpa Foto: Kerim Okten

25 | 25 Mischte auch mit, als es um die vorderen Plätze ging: Lisa Philipsson aus Schweden mit ihrer eingängigen Disconummer.

© dpa, Foto: Kerim Okten

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 15.05.2004 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk