Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Katja Ebstein ist auf der ECS-Bühne Stammgast

Sendedatum: 19.04.1980 | 21:00 Uhr

Katja Ebstein beim Grand Prix d'Eurovision 1970

1 | 7 "Wunder gibt es immer wieder" - mit diesem Titel begeistert Katja Ebstein das europäische Publikum beim Grand Prix 1970 - der Startschuss zu ihrer internationalen Karrierre.

Katja Ebstein vertritt Deutschland 1971 beim Grand Prix und belegt den 3. Platz. Sie belegte 1970 den 3. Platz, sowie 1980 den 2. Platz  Foto: Manfred Rehm

2 | 7 Ein Jahr später vertritt sie mit dem Ökosong "Diese Welt" Deutschland erneut beim Eurovision Song Contest, kommt wie schon 1970 auf Platz drei.

Foto: Manfred Rehm

Katja Ebstein Mitte der 70er-Jahre

3 | 7 Katja Ebstein Mitte der 70er-Jahre: Längst ist die Sängerin ein internationaler Star, wird mit Auszeichnungen überhäuft.

Katja Ebstein vertritt Deutschland 1980 beim Grand Prix und belegt den 2. Platz. Sie belegte 1971 den 3. Platz, wie auch 1970.

4 | 7 1980 tritt die populäre Sängerin erneut beim Eurovision Song Contest an. Mit dem Ralph-Siegel- Titel "Theater" erreicht sie Platz zwei.

Katja Ebstein mit Tanzparter Oliver Seefeldt bei einer TV-Tanzshow  Foto: Jörg Carstensen

5 | 7 An der Seite von Oliver Seefeldt verzaubert Katja Ebstein 2007 erneut die Zuschauer - diesmal allerdings auf der Tanzfläche.

Foto: Jörg Carstensen

Katja Ebstein (Archivbild vom 23.09.2008) © dpa-Report Foto: Jörg Carstensen

6 | 7 Doch die Sängerin hat auch abseits der Bühne etwas zu sagen, engagiert sich nebenher stets auch politisch und sozial.

© dpa-Report, Foto: Jörg Carstensen

Katja Ebstein im Jahr 2008  Foto: Ulrich Perrey

7 | 7 Ein Engagement, das 2008 gewürdigt wird: Für ihren Einsatz für notleidende Kinder erhält die Sängerin das Bundesverdienstkreuz.

Foto: Ulrich Perrey

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 19.04.1980 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk