Italien gewinnt die ESC-Songchecks 2019

Ähnlich wie Michael Schulte singt Mahmood in "Soldi" über seinen Vater - allerdings hat sein Song eine deutlich negativere Message.
Der Italiener Mahmood hat die ESC-Songchecks 2019 gewonnen. Nach allen vier Sendungen führt er mit seinem Song "Soldi" die Tabelle an. Auf den Fersen ist ihm der Niederländer Duncan Laurence, der die vierte und letzte Songcheck-Sendung mit "Arcade" gewann. Luca Hänni aus der Schweiz liegt mit "She Got Me" auf dem dritten Platz. Am wenigsten Chancen werden der Moldauerin Anna Odobescu mit "Stay" eingeräumt. Das deutsche Kandidaten-Duo S!sters und ihr Song "Sister" wurden ebenfalls analysiert. Natürlich aber ohne Wertung - so viel ESC-Tradition muss sein.
Social TV
Vom 14. bis 18. Mai 2019 werden die Kandidaten aus Dutzenden Nationen um den Sieg beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv kämpfen. Bei den Songchecks haben wir gemeinsam mit euch Sängerinnen, Sänger und Bands unter die Lupe genommen: Was erwartet die Zuschauer und Fans beim 64. ESC musikalisch? Welche Performance wird das Publikum begeistern und wie steht es um die Outfits der Teilnehmer? Darüber und über viele weitere Fragen diskutierten Alina Stiegler und Stefan Spiegel mit Experten und Fans. Am Ende bekam jeder Act Punkte - aus diesen Bewertungen ergibt sich folgendes Gesamtranking.
* Bei Punktegleichstand führt der Act, der die meisten Userpunkte bekommen hat.
Experten und Fans
Nach ihrem erfolgreichen Aufschlag als Moderatoren-Duo im vergangenen Jahr, führten Alina Stiegler und Stefan Spiegel auch 2019 wieder durch die Sendungen. Mit ESC-Experten, Gästen und Fans bewerteten sie alle Titel und diskutieren über die Siegtauglichkeit der Teilnehmer. Mit dabei waren in diesem Jahr: ESC-Kommentator Peter Urban, Jan Feddersen, "Dr. Eurovision" Irving Wolther, Thomas Mohr, Marcel Stober und Broder Breese, SWR3-Moderator Constantin "Consi" Zöller, Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell, Moderatorin und DJ Larissa Rieß, Schauspielerin Kathrin Ingendoh, YouTuber Freshtorge, Mitglieder der Olivia-Jones-Familie sowie William Lee Adams und Deban Aderemi vom ESC-Fanportal Wiwibloggs.
Erstmals hatten wir auch einen von euch als Fanexperten bei unseren Songcheck-Sendungen dabei. Aus 20 Einsendungen konntet ihr euren Favoriten wählen. Der Gewinner unseres Votings war Paul Klur aus Dortmund.
-
Die WDR-Moderatorin Larissa Rieß legt als DJ Lari Luke in ganz Deutschland auf. Auch bei der Bewertung der Teilnehmer wird scharf geschossen.
-
Jan Feddersen schreibt seit Jahren für eurovision.de über den ESC. Mit spitzen Kommentaren urteilt er in den Songchecks über die diesjährigen Kandidaten.
-
Freshtorge ist YouTuber und großer Fan des Song Contests. Schon mehrmals war der Schleswig-Holsteiner beim ESC-Finale vor Ort.
-
Katrin Ingendoh spielt die Hauptrolle in der NDR Comedyserie "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres". Als ESC-Expertin überzeugt sie durch ihre Schlagfertigkeit.
-
Er ist Mr. ESC! Peter Urban kommentiert seit 1997 fast ununterbrochen jeden Wettbewerb. Uns sagt er schon jetzt, was er von den Kandidaten hält.
-
Sie machen nicht nur auf Hamburgs Kiez eine gute Figur, sondern wissen auch einiges über den ESC: Barbie Stupid und Lee Jackson.
-
Thomas Mohr von NDR 2 berichtet jedes Jahr vom Eurovision Song Contest vor Ort. Der ESC-Insider moderiert monatlich "ESC Update" auf NDR Blue.
-
Kaum jemand verfügt über so viel Bühnenerfahrung wie Isabel Varell. Seit über 40 Jahren steht sie als Sängerin, Schauspielerin oder Musical-Darstellerin auf der Bühne.
-
Unsere ESC-Nachwuchsexperten Marcel Stober und Broder Breese bewerten die ESC-Acts gemeinsam. Ihr kritisches Urteil ist fast genauso gefürchtet wie ihre spontanen Gesangseinlagen.
-
Er weiß alles über den ESC. Kein Wunder, er hat sogar seine Dokterarbeit darüber verfasst: Musikwissenschaftler Dr. Irving Wolther.
-
Auch sie gehört zur großen Familie von Olivia Jones: Gute-Laune-Granate Vanity Trash.
-
Consi moderiert beim Radiosender SWR3 und in der ARD-Popnacht. Das Schwiegersohn-Outfit täuscht: Bei den Songchecks teilt er auch mal hart aus.
-
Sie sind das ganze Jahr für die größte internationale ESC-Fanseite Wiwibloggs im Einsatz. Deban Aderemi (li.) und Gründer William Lee Adams (re.).
-
Paul Klur ist als ESC-Fanexperte bei den Songchecks dabei. Im März setzte er sich gegen 20 andere Bewerber durch.
Ausstrahlungen der Songchecks auf ONE
Der ARD Digitalsender ONE strahlt die vier Songchecks im Mai in der Woche vor dem Finale und in der Finalwoche aus:
- Teil 1: 4. Mai 2019 | 12.30 - 14.00 Uhr
- Teil 2: 5. Mai 2019 | 10.35 - 12.05 Uhr
- Teil 3: 11. Mai 2019 | 13.10 - 14.40 Uhr
- Teil 4: 12. Mai 2019 | 9.15 - 10.45 Uhr
ESC-Ranking-Shows
Alina Stiegler und Stefan Spiegel kennen sich - was die Kandidaten und ihre Songs angeht - bestens aus. In ihrer Ranking-Show verraten sie uns ihre persönlichen Top Ten - Deutschland natürlich ausgenommen, denn beim ESC darf für das eigene Land nicht gestimmt werden.
Ihr ESC-Ranking läuft am 13. Mai um 21.45 Uhr auf ONE.
Auch Constantin "Consi" Zöller liefert in seiner Ranking-Show Einblicke in seine Freude über gute Performances und seinen Frust über schlechte Songtexte. Im ESC-Ranking verrät er uns die zehn Kandidaten, die ihn vor Depressionen bewahren - am 13. Mai um 22.15 Uhr ebenfalls auf ONE.
Weitere Informationen

Mehr News
- ESC 2021: Ex-Teilnehmer in internationalen Vorentscheiden
- ESC 2021: Viele Länder schicken Kandidaten von 2020
- Alle Infos zum ESC 2021 in den Niederlanden
- ESC 2021: Nordmazedonien setzt weiter auf Vasil
- ESC 2021 in Rotterdam: Wichtige Fragen und Antworten
- ESC 2021: YouTube-Star NikkieTutorials is Co-Moderatorin